TERMS AND CONDITIONS

General Terms and Conditions (AGB)

Mit der Nutzung der IQONIC-Software für Desktop-, iOS- und Android-Geräte (nachfolgend “IQONIC” oder “IQONIC  Services” genannt) und aller Dienste auf der Partner-Website oder einer darauf verweisenden Domain erklärt sich der Nutzer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB” genannt) einverstanden. Sollte der Nutzer mit den AGB nicht einverstanden sein, muss auf die Registrierung oder auch die Nutzung verzichtet werden. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Websites und Apps von IQONIC und dessen Partnern. Sie gelten auch unabhängig davon, ob die Nutzung der IQONIC-Dienste kostenlos oder kostenpflichtig ist.

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1.

IQONIC bezieht sich auf Leistungen der SkinTech Corp. GmbH, Zimmerstraße 50, 10117 Berlin, Deutschland (nachfolgend “Anbieter” genannt). Weitere Informationen zu den IQONIC-Diensten und zur SkinTech Corp. GmbH finden sich im Impressum auf der Website und in der App.

1.2.

Gegenstand dieses Vertrages ist die entgeltliche oder unentgeltliche bzw. werbefinanzierte Nutzung der vom Anbieter unter dem Namen IQONIC angebotenen Dienste, wie beispielsweise über seine Website http://www.sqin.cohttp://www.iqonic.ai andere IQONIC- oder Partner-Websites oder über Software-Applikationen (nachfolgend “Dienste” oder “Service” genannt). Wenn ein Dienst kostenpflichtig ist, wird dies ausdrücklich angegeben.

1.3.

Ein Dienst kann grundsätzlich auf allen von IQONIC unterstützten Plattformen bzw. Endgeräten genutzt werden. Einschränkungen, insbesondere technischer Art, sind in der jeweiligen Angebotsbeschreibung zu finden.Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der SkinTech Corp. GmbH, Zimmerstraße 50, 10117 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer, Herrn Martin Pentenrieder, Registergericht Amtsgericht Berlin Charlottenburg, HRB 225620 B (nachfolgend: AGB), gelten sowohl für die Nutzung der Website www.Iqonic.ai als auch für die Nutzung der App und Webapp “IQONIC” oder des Dienstes “OSKA” dienen zum Zwecke einer Haut oder Haar Diagnose zur Bestimmung der passenden Beauty Produkte.

Die gemeinsam verantwortlichen Parteien, die SkinTech Corp. GmbH, die QMS Medicosmetics GmbH, bieten Nutzern eine Haut oder Haar Diagnose und eine Produktempfehlung an. Die Diagnose und Produktempfehlung erfordert keine körperliche Anwesenheit oder Interaktion mit einem Menschen.

Für die Nutzung der Dienste ist grundsätzlich eine Registrierung erforderlich. Die Nutzung der Grundfunktionen von IQONIC ist zunächst ohne Registrierung möglich.

Für die Nutzung der Produktempfehlung Dienste ist eine Anmeldung erforderlich.

Für die Registrierung muss der Nutzer seine E-Mail-Adresse eingeben. Während des Registrierungsvorgangs wird der Nutzer aufgefordert, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie zu akzeptieren. Nach erfolgreicher Registrierung wird eine Bestätigungs-E-Mail verschickt, in der der Nutzer aufgefordert wird, die Registrierung durch Anklicken des Feldes “bestätigen” zu bestätigen. Nach Bestätigung des Feldes wird der Nutzer auf eine Website weitergeleitet, auf der die Registrierung endgültig bestätigt wird. Erst dann ist der Registrierungsvorgang abgeschlossen.

Der Nutzer sichert zu, dass alle bei der Registrierung angegebenen Daten vollständig und wahrheitsgemäß sind. Der Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter kommt erst mit einer elektronischen Bestätigung durch den Anbieter zustande.

1.5.

Mit der Registrierung bei IQONIC akzeptiert der Nutzer diese Nutzungsbedingungen für die Nutzung der Dienste.

1.6.

Bei der Nutzung von IQONIC, insbesondere in fremden Netzen oder im Ausland, können dem Nutzer Übertragungskosten seines Internetzugangsanbieters entstehen.

1.7.

Voraussetzung für die Nutzung der Dienste ist das Erreichen des 18. Lebensjahres und die volle Geschäftsfähigkeit. Die Dienste richten sich ausschließlich an Verbraucher. Nach der gesetzlichen Definition ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Die Nutzung von IQONIC zu gewerblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.

1.8.

Angebot und Vertragsschluss

1. Mit der Inanspruchnahme der von der SkinTech Corp. GmbH vorgehaltenen App bzw. Webapp kommt ein Nutzungsvertrag mit den Nutzern und der SkinTech Corp. GmbH zustande.

Obliegenheiten der SkinTech Corp. GmbH

1. Die SkinTech Corp. GmbH hat zur Erreichbarkeit und Nutzbarkeit der App und der Webapp „IQONIC“ geeignete technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt. Soweit die Verfügbarkeit der App bzw. Webapp von Leistungen Dritter (insbesondere Telekommunikationsanbietern) abhängig ist, übernimmt die SkinTech Corp. GmbH  keine Haftung für die Verfügbarkeit. Die SkinTech Corp. GmbH schuldet nicht den Erfolg des Zugangs zu der Website oder der App.

2. Die SkinTech Corp. GmbH wird die technische Entwicklung der App und der Webapp „IQONIC“ stets vorantreiben. Zur Aufrechterhaltung der Qualitätsstandards ist es erforderlich, regelmäßig Wartungsarbeiten an der Software und der Webapp „IQONIC“ vorzunehmen. Die SkinTech Corp. GmbH behält sich vor, diese Arbeiten jederzeit durchzuführen, auch wenn dies den Zugriff auf die App und der Webapp „IQONIC“ temporär unterbricht. Schadenersatzansprüche stehen den Nutzern in diesem Fall nicht zu.

1.10.

Obliegenheiten der Nutzenden

1. Die Nutzer verpflichten sich, sowohl bei der Registrierung als auch bei der Nutzung der App und der Webapp „IQONIC“ wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Ihnen ist bekannt, dass sie für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben allein verantwortlich sind.

2. Den Nutzern ist es untersagt, im Rahmen des Antrags Angaben zu machen oder Inhalte einzustellen, die die Rechte Dritter in unrechtmäßigerweise beeinträchtigen. Bei einem Verstoß gegen diese Verpflichtung sind die SkinTech Corp. GmbH zur fristlosen Kündigung des Nutzungsvertrages. Weitere Rechte bleiben vorbehalten, insbesondere auf Unterlassung und Schadenersatz. Im Falle eines Verstoßes verpflichten sich die Nutzer, die SkinTech Corp. GmbH von Schadenersatz- und Aufwendungsersatzansprüchen Dritter, die im Zusammenhang mit dem Verstoß stehen, freizustellen. Diese Freistellungsverpflichtung umfasst auch die Kosten der Rechtsverteidigung der SkinTech Corp. GmbH. Nicht ausdrücklich erwähnte Rechte der SkinTech Corp. GmbH bleiben unberührt.

3. Den Nutzern ist es untersagt, durch unsachgemäße Benutzung der App und der Webapp „IQONIC“ deren Nutzbarkeit zu beeinträchtigen bzw. zu gefährden.

4. Die Nutzerdaten (Passwort etc.) sind stets sorgfältig aufzubewahren und geheim zu halten. Sofern unbefugte Dritte Kenntnis von den Login-Daten erhalten, ist die SkinTech Corp. GmbH hiervon sofort zu informieren. Auch bei Verstößen gegen diese Verpflichtung ist die SkinTech Corp. GmbH berechtigt, den Zugang der Nutzer umgehend zu sperren.

5. Kostenpflichtige Dienstleistungen

2.1.

Einige Dienste von IQONIC bzw. deren Partner wie die QMS Medicosmestics GmbH sind kostenpflichtig. Der Umfang der enthaltenen und vom Nutzer nutzbaren Dienste hängt davon ab, ob und welche Dienste kostenlos oder gegen Entgelt genutzt werden. Bei der unentgeltlichen Nutzung hat der Nutzer Zugriff auf bestimmte Grundfunktionen und Informationen der jeweiligen Dienste. Ein erweiterter Funktionsumfang steht dem Nutzer zur Verfügung, wenn die Dienste im Rahmen eines Abonnements für den Nutzer freigeschaltet werden. Die IQONIC Services geben einen Überblick über die verfügbaren kostenpflichtigen Dienste, deren Entgelte, Leistungsumfang, Einschränkungen und Bedingungen. Die Zahlung des Entgelts berechtigt den Nutzer nur zum Zugriff auf die verfügbaren bzw. in der Angebotspräsentation sichtbaren Dienste. Alle genannten Entgelte verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer.

Die im Angebot dargestellten Zahlungsarten werden akzeptiert; der Bezahlvorgang wird in der Regel von entsprechenden Dienstleistern betrieben. Dies können insbesondere die von den jeweiligen Store-Betreibern angebotenen Zahlungssysteme sein. Soweit der jeweilige Diensteanbieter im Einzelfall eigene Allgemeine Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen (AGB) einbezieht, gelten diese ausschließlich für den Bezahlvorgang. Der Nutzer muss ggf. über ein Nutzerkonto bei dem Dienstanbieter verfügen.

2.8.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, sein Geschäftsmodell jederzeit zu ändern und z.B. bestimmte oder alle Leistungen nur noch gegen Entgelt anzubieten. Die jeweiligen Gebühren werden veröffentlicht. Es steht dem Nutzer frei, die Nutzung des Dienstes zu beenden oder sich für die weitere Nutzung des Dienstes gegen Entgelt zu entscheiden.

2.9.

Die Geltendmachung weiterer Ansprüche wegen Zahlungsverzuges bleibt vorbehalten.

2.10.

Der Anbieter kann Personen, die auf der Plattform aktiv sind, entweder als Freiwillige oder gegen Bezahlung beschäftigen. Diese Personen können als Coaches in Gruppen agieren oder den Nutzer kontaktieren, um ihn bei der Nutzung der App zu unterstützen und zu motivieren. Diese Personen können auch im Rahmen von bezahlten Funktionen tätig sein. 

4. Rechte und Pflichten des Nutzers

4.1.

IQONIC Services, die darüber verfügbaren Dienste und Inhalte werden dem Nutzer nicht zur kommerziellen Nutzung, sondern nur zur persönlichen Nutzung zur Verfügung gestellt. Eine Weitergabe des Nutzerkontos an Dritte ist nicht gestattet. Der Nutzer darf die IQONIC Services nur für seine eigenen privaten Zwecke nutzen.

4.2.

Außerdem ist es dem Nutzer nicht gestattet, dies zu tun,

4.2.1.

kostenpflichtige Dienste gleichzeitig an mehreren Endgeräten zu nutzen, es sei denn, eine solche Nutzung ist im Rahmen der jeweiligen Angebotspräsentation ausdrücklich erlaubt;

4.2.2.

die zur Authentifizierung und Identifizierung übermittelten Daten an Dritte weiterzugeben oder die zur Authentifizierung und Identifizierung verwendeten Zugangsdaten Dritten zur Verfügung zu stellen

4.2.3.

Um Dritten die Ansicht oder den Zugang zu den Diensten zu ermöglichen, z. B. einer unbestimmten Gruppe von Personen durch Nutzung der Dienste in öffentlichen Bereichen (wie Kinos, Theatern, Ausstellungen, Werkstätten, Ausstellungsräumen, Hotels, Bars, Restaurants oder anderen öffentlichen Räumen);

4.2.4.

Zugangskontrollsysteme zu kostenpflichtigen Diensten oder andere Maßnahmen zu nutzen, um Dienste unbefugt zu nutzen oder zu umgehen;

4.2.5.

die Rechte oder Pflichten aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an Dritte abzutreten oder zu übertragen.

4.3.

Die Nutzung der IQONIC Services kann auf Personen beschränkt sein, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen (z.B. Volljährigkeit). Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Dienste nur Personen zur Verfügung stehen, die diese Voraussetzungen erfüllen. Insbesondere verpflichtet sich der Nutzer, die geltenden Vorschriften zum Schutz von Minderjährigen vor jugendgefährdenden Inhalten einzuhalten.

4.4.

Bei der Nutzung von IQONIC Services und deren Diensten hat der Nutzer vertragliche Vereinbarungen mit Dritten, insbesondere mit seinem Internetzugangsanbieter oder dem App Store Betreiber zu beachten.

4.5.

Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für seine Handlungen in den IQONIC Services sowie auf der Website und somit für alle Inhalte und Daten, die er im Rahmen der Dienste veröffentlicht. Er verpflichtet sich, sich gemäß unseren Inhalts- und Verhaltensrichtlinien zu verhalten. Insbesondere verpflichtet er sich, keine rassistischen, beleidigenden, diskriminierenden, belästigenden, verleumderischen, sexuellen, pornografischen, gewaltverherrlichenden oder sonstigen rechtswidrigen Inhalte, Personen oder Darstellungen zu sichern, zu veröffentlichen, zu übermitteln oder zu verbreiten. Darüber hinaus wird der Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es verboten ist, rechtlich geschützte Begriffe, Namen, Bilder, Videos oder sonstige Materialien zu verwenden. Der Nutzer ist ferner verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu treffen, um eine unbefugte Nutzung seiner Daten, insbesondere seiner Passwörter, durch Dritte zu verhindern. Er ist verpflichtet, den Anbieter unverzüglich über jede festgestellte oder vermutete unbefugte Nutzung seines Accounts zu informieren.

4.6.

Der Nutzer verpflichtet sich, die Daten Dritter (einschließlich der E-Mail-Adresse) nicht absichtlich als seine eigenen auszugeben. Insbesondere verpflichtet er sich, keine Kreditkartendaten oder Bankverbindungen von Dritten in betrügerischer Absicht anzugeben. Ferner verpflichtet sich der Nutzer, bei der Anmeldung, Registrierung und Nutzung der Dienste, der Website oder der IQONIC Partner Webseiten alle geltenden Gesetze einzuhalten. Der Nutzer verpflichtet sich, die Chatfunktion und Nachrichten vertraulich zu behandeln und nicht ohne Zustimmung des Urhebers Dritten zugänglich zu machen oder weiterzugeben. Gleiches gilt für Namen, Telefon- und Faxnummern, private E-Mail-Adressen und / oder URLs.

Aus der Ferne verpflichtet sich der Nutzer, die Dienste nicht zu missbrauchen, insbesondere

keine diffamierenden (z.B. Verleumdungen), beleidigenden oder anderweitig illegalen Materialien oder Informationen über sie weiterzugeben

es nicht zu benutzen, um andere Personen/Nutzer zu bedrohen oder zu belästigen

oder die Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte) Dritter zu verletzen

keine Daten hochzuladen, die einen Virus enthalten (infizierte Software). Generell keine Software oder anderes Material hochzuladen, das urheberrechtlich geschützt ist, es sei denn, der Nutzer hat die Rechte daran oder die notwendigen Zustimmungen – in diesem Fall kann der Anbieter einen schriftlichen Nachweis verlangen

sie nicht in einer Weise zu nutzen, die die Verfügbarkeit der Serviceangebote für andere Nutzer beeinträchtigt

keine Nachrichten abzufangen und nicht zu versuchen, dies zu tun

nicht für andere Internetportale zu werben

keine Chat-Nachrichten zu schreiben und sie an mehrere Personen gleichzeitig zu senden

5. Haftung

5.1.

Die im Rahmen der Dienste von IQONIC vorgestellten Diagnosen sind für durchschnittlich gesunde, körperlich und geistig belastbare Nutzer konzipiert. Der Nutzer führt die Übungen auf eigene Verantwortung durch. Leidet der Nutzer an einer Krankheit, wie z.B. Diabetes oder Herz-Kreislauf-Problemen, Lungen- oder Atemwegserkrankungen (einschließlich Asthma), neuromuskulären Erkrankungen, Operationen oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen, ist er schwanger oder stillt er, oder fühlt er sich unwohl, rät der Anbieter dem Nutzer, einen Arzt aufzusuchen. Die Nutzung von IQONIC Services erfolgt auf eigene Gefahr. Die hier angebotenen Dienste und Leistungen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar und können nicht als Ersatz für eine ärztliche Untersuchung oder Behandlung verwendet werden. Minderjährige dürfen nur in Absprache mit und unter Aufsicht ihrer Eltern die Dienste der IQONIC Services in Anspruch nehmen.

Falls es medizinische oder ärztliche Ratschläge gibt, wird der Nutzer direkt darauf hingewiesen.

Die Ergebnisse der Diagnose können durch untere anderen durch Lichteinflüsse, das Tragen von Makeup oder einer Brille beeinflusst werden. Hierbei haftet, bei falscher Nutzer Anwendung, IQONIC nicht für die Richtigkeit der Ergebnisse. 

5.2.

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur, wenn seine Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreter eine Pflicht verletzen, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist (sog. Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Dieser beläuft sich maximal auf das vom Nutzer für die Nutzung der entgeltlichen Dienste und Funktionen gezahlte Entgelt. Die vorgenannte Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften, bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Soweit die Haftung des Anbieters jedoch ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

5.3.

Der Nutzer verpflichtet sich, den Anbieter oder dessen Erfüllungsgehilfen von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die im Zusammenhang mit einer Verletzung der Pflichten des Nutzers aus diesen AGB und/oder der für ihn geltenden Gesetze geltend gemacht werden, und alle dem Anbieter entstehenden angemessenen Kosten, einschließlich der Kosten der Rechtsverteidigung, zu übernehmen, soweit der Nutzer die Verstöße zu vertreten hat.

5.4.

  Haftungsausschluss

1. Die SkinTech Corp. GmbH haftet entsprechend den gesetzlichen Vorschriften nur bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit bei der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

2. Bei Fahrlässigkeit besteht eine Haftung nur

•    für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

•    für Schäden aus der nicht unerheblichen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, wobei in diesen Fällen die Haftung von SkinTech Corp. GmbH auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt ist.

3. Die SkinTech Corp. GmbH haftet nicht für etwaige Schäden, die im Zusammenhang mit der Durchführung des Nutzervertrages zwischen den PatientInnen und den behandelnden DermatologInnen der/die jeweilige DermatologIn stehen. Die SkinTech Corp. GmbH ist nicht verantwortlich für das Zustandekommen eines Behandlungsvertrages und garantiert den Abschluss eines solchen nicht.

4. Für etwaige Schäden aus dem wirksam zustande gekommenen Nutzungsvertrages und Prdouktkaufes haftet das jeweilige Partnerunternehmen den gesetzlichen Vorgaben entsprechend.

6. Keine Garantie

Der Anbieter gibt keine Zusicherungen oder Garantien, dass das vom Nutzer gewünschte Ergebnis durch die Nutzung des jeweiligen Dienstes erreicht wird. Ein konkreter Erfolg wird vom Anbieter nicht geschuldet. Darüber hinaus wird das Ergebnis auch durch nicht beeinflussbare Faktoren, wie z.B. körperliche Veranlagungen und Voraussetzungen, beeinflusst, so dass das Ergebnis trotz gleicher Nutzung der Dienste bei verschiedenen Personen stark variieren kann. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr dafür, dass alle Interaktionen auf der Plattform mit anderen Nutzern zustande kommen.

7. Verantwortung für nutzergenerierte Inhalte

Für die im Rahmen der Dienste hochgeladenen Inhalte ist allein der Nutzer verantwortlich. Der Anbieter macht sich diese nicht zu eigen und prüft sie nicht. 

8. Vertragsdauer, Beendigung, Rückzahlung

8.1.

Soweit Gegenstand des Nutzungsvertrages unentgeltliche Leistungen sind, kann der Nutzungsvertrag jederzeit gekündigt werden. Hierzu findet der Nutzer in seinen Kontoeinstellungen auf der Website und in der App eine entsprechende Kontolöschfunktion. Die Kündigung ist auch per Post (SkinTech Corp. GmbH, Zimmerstraße 50, 10117 Berlin, Deutschland) oder durch Mitteilung an die E-Mail-Adresse info@iqonic.ai möglich. Die Nutzung durch den Anbieter kann außerordentlich fristlos gekündigt werden, wenn der Nutzer gegen diese AGB verstößt. Die Kündigung der Nutzungsvereinbarung durch den Anbieter erfolgt durch Mitteilung an die bei der Registrierung angegebene E-Mail Adresse. Ferner behält sich der Anbieter das Recht vor, die Registrierung des Nutzers ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

8.2.

Die IQONIC Services bieten kostenpflichtige Dienste an. Soweit im jeweiligen Angebot nicht anders angegeben, läuft der Nutzungsvertrag für den jeweiligen kostenpflichtigen Dienst zunächst für den gebuchten Mindestnutzungszeitraum. Danach verlängert sich der Nutzungsvertrag jeweils um die Dauer des gebuchten Mindestnutzungszeitraums, wenn er nicht vor Ablauf des Verlängerungszeitraums/Mindestnutzungszeitraums durch den Nutzer oder den Anbieter mit Wirkung zum Ende des jeweiligen Zeitraums gekündigt wird. Der Nutzer kann die Dienste auch nach der Kündigung bis zum Ende des jeweiligen Zeitraums nutzen. Die Kündigung des kostenpflichtigen Dienstes kann erfolgen, wenn der Kauf über einen App Store erfolgt ist, wie im jeweiligen App Store in der Abonnementverwaltung beschrieben. im Falle der Kündigung durch den Anbieter an die vom Nutzer bei der Registrierung angegebene E-Mail Adresse.

8.3.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund für den Anbieter ist insbesondere dann gegeben, wenn der Nutzer gegen geltendes Recht oder wesentliche Vertragspflichten verstößt. Eine vorherige Abmahnung ist nicht erforderlich.

8.4.

Im Falle einer Kündigung des Nutzungsvertrages seitens des Nutzers sowie einer Kündigung durch den Anbieter ist die Rückzahlung von im Voraus gezahlten Entgelten ausgeschlossen, es sei denn, der Nutzer kündigt aus einem wichtigen Grund, den der Anbieter zu vertreten hat.

8.5.

Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden alle Daten des Nutzers zeitnah aus der IQONIC-Datenbank gelöscht, soweit sie nicht über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus für den Nachweis einer rechtswidrigen Handlung des Nutzers erforderlich sind.

9. Möglichkeit zum Speichern und Anzeigen des Vertragstextes

9.1

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können unter www.Iqonic.ai eingesehen werden. Möchte der Nutzer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dauerhaft auf einem Datenträger speichern, kann er sie als “pdf”-Datei kostenlos herunterladen. Der Nutzer muss die Anleitung der jeweiligen Browser-Software konsultieren, wenn er Hilfe beim Speichern benötigt. Um eine “pdf”-Datei zu öffnen, benötigt der Nutzer ggf. ein spezielles Programm wie den kostenlosen Acrobat Reader oder ein vergleichbares Programm, das mit “pdf”-Dateien umgehen kann.

9.2.

Die restlichen Vertragsinformationen und -daten kann der Nutzer in den IQONIC Services einsehen. Alternativ kann er die automatische Auftragsbestätigung, die der Nutzer nach Abschluss eines Auftrags erhält, ausdrucken oder speichern.

10. Außergerichtliche Streitbeilegung

Der Anbieter nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil, ist aber verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odreine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt .

11. Schlussbestimmungen

11.1.

Der Anbieter bemüht sich, einen störungsfreien Betrieb der App zu ermöglichen und sie so weit wie möglich verfügbar zu halten. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass eine vollständige oder ununterbrochene Verfügbarkeit technisch nicht realisierbar ist. Der Anbieter übernimmt daher keine Gewähr für einen störungsfreien Betrieb oder eine bestimmte Verfügbarkeit. Ferner besteht kein Anspruch auf die Aufrechterhaltung einzelner Funktionalitäten der App, die unentgeltlich genutzt werden. Der Anbieter ist – soweit keine anderslautenden vertraglichen Verpflichtungen bestehen – jederzeit berechtigt, die innerhalb der IQONIC Services bereitgestellten Inhalte, Dienste und Funktionalitäten zu ändern oder zu entfernen und neue Inhalte, Dienste und Funktionalitäten bereitzustellen oder die Weiterentwicklung der App insgesamt einzustellen. In diesem Zusammenhang behält sich der Anbieter auch das Recht vor, für neue Leistungsangebote gesonderte AGB zu erlassen oder zusätzliche Features kostenlos einzustellen und zu ändern.

11.2.

Es gelten die aktuellen AGB von IQONIC Services, die bei der Bestellung hinterlegt sind. Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern dies aus sachlichen Gründen, insbesondere aufgrund von Gesetzesänderungen oder höchstrichterlicher Rechtsprechung, Änderungen der wirtschaftlichen Verhältnisse, technischen Änderungen oder Weiterentwicklungen, Änderungen der Marktverhältnisse oder sonstigen gleichwertigen Gründen, erforderlich ist und der Nutzer hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird. Auf Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird an geeigneter Stelle im Angebot oder per E-Mail mindestens ein paar Tage vor Inkrafttreten der Änderung rechtzeitig hingewiesen. Jeder Nutzer hat das Recht, den neuen Nutzungsbedingungen zu widersprechen. 

11.3.

Der Provider ist jederzeit berechtigt, Dritte mit der Erbringung der vereinbarten Leistungen ganz oder teilweise zu betrauen. Ferner kann der Anbieter seine Rechte und Pflichten auf einen oder mehrere Dritte übertragen

11.4.

Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform; dies gilt auch für einen Verzicht auf das Schriftformerfordernis.

11.5.

Gerichtsstand ist Berlin, wenn der Nutzer keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland hat oder dorthin verlegt oder wenn der Nutzer kein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist. SQIN ist auch berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Nutzers zu klagen.

11.6.

Es gilt deutsches materielles Recht unter Ausschluss der Verweisungsvorschriften.

11.7.

Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht. In diesem Fall ist die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung von den Parteien durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt. Das Gleiche gilt für den Fall einer Regelungslücke.

Datenschutz

Status: Mai 2023

Die SQIN-Datenschutzrichtlinie ist unter http://www.sqin.co/datenschutz abrufbar und ist Teil dieser Vereinbarung.