Nachgefragt bei Hau Cosmetics – Kosmetik, die wirkt

Tradition und Innovation, vereint in einzigartigen Skincare-produkten – dafür steht HAU Cosmetics. Sie kombinieren die Erkenntnisse diverser indigener Völker mit modernster Kosmetikentwicklung, um so einzigartige kosmetische Formulierungen zu entwickeln.

Wir hatten die Chance mit Leander Sacher, dem Gründer und Geschäftsführer von Hau Cosmetics über die Werte und Zukunft von Hau Cosmetics zu sprechen.

Leander Sacher, Gründer und Geschäftsführer von HAU Cosmetics

Hallo Leander, vielen Dank, dass du dir Zeit für uns genommen hast. Uns brennt natürlich gleich eine Frage unter den Nägeln: Warum Hau Cosmetics? Was steckt hinter der Idee?

Leander: “Die Basis für die Idee von Hau Cosmetics liegt tatsächlich in meiner Kindheit. Meine Mutter erzählte mir häufig von ihren Reisen zu den indigenen Völkern Nordamerikas. Sie arbeitete dort an agrarwissenschaftlichen Projekten in einem Reservat der Lakota und wirkte dort an einer Schule mit, die den Lakota hilft, selbstständig zu leben. Die Art und Weise, wie die Menschen dort miteinander umgehen und welche tiefe Verbundenheit sie zueinander und zur Natur spüren, hat mich zutiefst beeindruckt. Als ich älter wurde, hat mein Vater mich immer öfters mit ins Unternehmen genommen. Er hat mir dann im Labor gezeigt, wie kosmetische Produkte entstehen und worauf es dabei ankommt. In dieser Zeit entstand bei mir die Leidenschaft für qualitativ anspruchsvolle Kosmetik. Gleichzeitig lehrte mein Vater mich aber auch, welche Stoffe in einem Produkt nichts verloren haben und warum. Bei der Gründung von Hau Cosmetics wollte ich dann diese Komponenten vereinen: die Inspiration durch die Erzählungen meiner Mutter, das wissenschaftliche Know-how meines Vaters und mein Vorhaben, anspruchsvolle Kosmetik ohne bedenkliche Inhaltsstoffe zu entwickeln.”

Haben dich die Erzählungen deiner Mutter auch zu den Namen „Hau Cosmetics“ inspiriert und was bedeutet er?

Leander: “Der Name „Hau Cosmetics“ ist sowohl in der Entstehung als auch in der Bedeutung ziemlich einfach, aber treffend. „Hau“ ist in der Sprache der Lakota eine Begrüßung.

Wir haben diese „Begrüßung“ in unseren Markennamen aufgenommen, weil wir uns mit unserer Community und unseren Produkten an jeden richten und jeden willkommen heißen. Bei uns spielt es keine Rolle, wie alt du bist, welches Geschlecht du hast, wen du liebst oder wo du herkommst: Jeder soll sich bei Hau Cosmetics willkommen fühlen.”

Was würdest du sagen, macht Hau Cosmetics am meisten aus und was unterscheidet euch von anderen Beauty-Brands?

Leander: “Das offensichtlichste und „messbarste“ sind wohl unsere Produkte. Wir vereinen modernste Technologien und Erkenntnisse mit Wirkstoffen, die bei indigenen Völkern schon seit Generationen zum Einsatz kommen. Das ist sicherlich eine sehr interessante Mischung. Wir setzen durch die Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten bei der Entwicklung unserer Produkte auf über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung anspruchsvollster Kosmetik. Darüber hinaus „leben“ wir „Clean Beauty“. Und das nicht, weil eine Marktforschung ergeben hat, dass das grade besonders gefragt ist, sondern weil wir persönlich davon überzeugt ist, dass das der richtige Weg ist. Unternehmerisch gesehen ist Hau Cosmetics interessant, weil es zu 100% ein Familienunternehmen ist. Weniger messbar, aber genauso relevant ist die Art der Verbindung, die zwischen unserer Community und uns besteht. Jeder hat die Möglichkeit, via Instagram an unserem Alltag teilzunehmen, mit uns Kontakt aufzunehmen oder eine Beratung zu erfahren. Auf Instagram schreibt unsere Community tatsächlich mit unserem Team und nicht mit irgendwelchen Agenturen, die unser Social Media leiten. Die Transparenz und Nahbarkeit ist wie gesagt weniger messbar, aber dennoch für uns einer der wichtigsten Bausteine von Hau Cosmetics.”

Was uns wahninnig interessiert ist, euer Umgang mit dem Schutz der Natur und Fairness gegenüber Mensch und Natur. Welche Aspekte sind für das Konzept besonders wichtig?

Leander: “Das Konzept beruht auf dem Grundprinzip, dass ein Hau Cosmetics Produkt seinen Nutzern, der Gesellschaft und der Umwelt ausschließlich guttun soll. Diese Prinzipien verfolgen wir auf allen Ebenen, die uns zu Verfügung stehen. Unsere Produkte verfolgen daher alle das „Clean Beauty“-Konzept. Wir verzichten dabei grundsätzlich auf kontrovers diskutierte oder gefährliche Inhaltsstoffe. Bei der Verpackung verwenden wir vorrangig immer Glas statt Plastik ein. Darüber hinaus setzen wir viele Fair-Trade-Rohstoffe ein, um auch den Erzeugern eine faire Entlohnung möglichen zu machen. Außerdem wollen wir mit unserer Marke den Menschen etwas zurückgeben, die uns als Inspiration dienten: Deswegen sind grade im Prozess verschiedene Möglichkeiten zu entwickeln, die Lakota bei verschiedenen Projekten direkt zu unterstützen.

Verrätst du uns auch, was dein Lieblingsprodukt aus eurer Palette ist und warum?

Leander: “Tatsächlich ist mein persönliches Lieblingsprodukt unser neustes Produkt: die Mimic Lift 7-Day Cure. Für mich persönlich ist die Kur ideal, um meine Haut alle paar Wochen einmal zu „verwöhnen“. Man merkt förmlich, wie die Haut die Wirkstoffe absorbiert und ich kann sagen, dass meine Haut nach der Kur tatsächlich makellos ist. Das Hautgefühl und Hautbild sind wirklich einmalig. Auch der Duft ist superangenehm, und dazu auch noch allergenfrei! Das grüne Packaging ist natürlich auch ein absoluter Hingucker und eigentlich viel zu schade, um nur im Badezimmer zu stehen.”

Auf welche Produkte dürfen wir uns noch freuen? Welche Zukunftsvisionen hat Hau Cosmetics?

Leander: “Zu kommenden Produkten kann ich an dieser Stelle noch nicht viel verraten, aber eins ist sicher: Die Chel’s Secret“ Linie ist noch nicht vollständig. Als Marke wollen wir weiter unsere Werte in die Welt heraustragen und unsere Philosophie leben: Dazu gehört zum einen, weiter innovative Kosmetik für unsere Community zu entwickeln. Zum anderen liegt uns aber auch die bereits angesprochene Arbeit für die Lakota am Herzen. Hier wollen wir zeitnah Wege definieren, wie wir sie unterstützen können.”

Vielen Dank Leander für dieses wunderbare Interview. Wir wünschen euch natürlich ganz viel Erfolg bei allen euren Vorhaben und sind stolz, dass HAU Cosmetics nun ein Teil unserer SQIN Family ist.